Das Projekt "Paris Sinn-voll erleben | Explorer la Forêt-Noire de tous les sens" war ein Projekt, welches zwei deutsch-französische Austauschbegegnungen in den Jahren 2014 und 2015 begleitet hat.
Ziele
Sprachliche Ziele: sich in der Fremdsprache zu Alltagssituation äußern, (digitales) Geschichtenerzählen / digital storytelling
Kommunikative Ziele: Kooperation mit dem Austauschpartner, gegenseitige Hilfe
Handlungsorientiertes Ziel: Den Aufenthalt im Partnerland dokumentieren und das Erlebte in Form eines multimedialen Projekts kreativ präsentieren sowie Geschichten zu den Alltagsgeräuschen erfinden
Methodische und soziale Ziele: mit einem Partner aus dem anderen Land und in einer großen binationalen Gruppe zusammenarbeiten
Interkulturelle Ziele: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Länder wahrnehmen und reflektieren, das andere Land mit allen Sinnen wahrnehmen
Medienpädagogisches Ziel: Gemeinsame Erarbeitung von multimedialen Produkten mit Hilfe der neuen Medien